Die Gesellschaftsformen, in denen die öffentliche Hand und die Wirtschaft agiert, sind geschichtlich gewachsen und für die Vielfalt der Geschäftsereignisse ausgeprägt. Die dynamischen Entwicklungen in der Abfallwirtschaft verlangen von den Beteiligten ein hohes Maß an Flexibilität. Dies legt nahe, die innere Organisation zu prüfen, die Stärken und Schwächen auszumachen um die vorhandene oder zu ändernde Gesellschaftsform erkennen bzw. konsequent verbessern zu können. Die Einflußgrößen Kosten, Effektivitäten, Verantwortungskonzentrierung und -verteilung werden dargestellt und vergleichend beurteilt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2002.07.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2002 |
Veröffentlicht: | 2002-07-01 |
Seiten 377 - 382
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.