Der Text diskutiert die Möglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung vor dem Hintergrund der weiter rasch wachsenden Weltbevölkerung, den großen Problemen im Energie-, Klima-, und Ressourcenbereich und Prozessen der Re-Nationalisierung der Politik. Es wird auf den Marshall Plan mit Afrika und die Allianz für Entwicklung und Klima des BMZ eingegangen, ebenso auf das Potential sogenannter Nature-based Solutions und die besonders wichtige Rolle von klimaneutralen, synthetischen Kraftstoffen. Die Diskussion von Konsequenzen für den Wirtschaftsstandort Deutschland rundet den Text ab.
The article discusses the options for sustainable development against the background of the rapid growth of the world population, the tremendous problems in the fields of energy, climate and ressources and the processes of re-nationalisation of politics. It touches upon the Marshall Plan with Africa and the Alliance for Development and Climate of the BMZ as well as the potential of nature-based solutions and the expecially important role of climate-neutral synthetic fuels. The discussion of of the impact on the industry location Germany complements the text.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2021.12.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-12-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.