Über die Thematik der Sammelaktivitäten von informellen Personen(gruppen) gibt es derzeit nur wenige Untersuchungen. Dennoch sind die informellen Sammelaktivitäten weitverbreitet. Dabei werden Elektro-, Elektronikaltgeräte sowie Sperrmüll von nicht autorisierten (informellen) Personen(gruppen) in Ländern mit „hochentwickeltem“ abfallwirtschaftlichem Standard abgegriffen und in Länder mit niederem Standard verbracht. Neben finanziellen und sozialen Schwierigkeiten, kann dies zu relevanten umweltbezogenen Nachteilen durch die unzureichende Abfallbehandlung führen. Das Ziel des Projektes TransWaste (Informationen unter www.transwaste.eu) ist die Schaffung eine r Win-Win-Situation aller Beteiligter durch die möglichst direkte Integration des in der Abfallwirtschaft tätigen informellen Sektors in die offizielle Abfallsammlung.
About the topic of the collection activities of informal person (groups) only a few researches are available. Nevertheless the informal waste collection is wide spread in the territorial of Central and Eastern European Countries. Electric-, electronic devices and bulky wastes are collected by non authorized (informal) people in countries with „higher developed“ waste management and transported into countries with less developed waste management. This leads to problems in all three cases of sustainability. Beside financial and social problems, environmental disadvantages come from inadequate waste treatment in the target country or because parts of the waste are disposed of at inadequate places. The main issue of the project Transwaste (www.transwaste.eu) is to provide a Win-Win situation for all parties involved through the direct integration of the informal sector into the official waste management.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2010.02.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-02-17 |
Seiten 76 - 79
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
