Als Europas erstes gemeinnütziges IT-Unternehmen hat sich AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) seit 2004 darauf spezialisiert, ausgemusterte IT-Hardware von großen Konzernen und öffentlichen Einrichtungen zu übernehmen. Die AfB-Gruppe steht für die Wiederaufbereitung und Vermarktung gebrauchter IT- und Mobilgeräte. Geschultes Personal holt die Hardware ab, sodass diese an der nächstgelegenen AfB-Niederlassung erfasst und die Daten zertifiziert gelöscht oder die Datenträger mechanisch vernichtet werden. Im Anschluss werden die Geräte aufbereitet in den AfB-Stores oder über den Onlineshop mit mindestens einem Jahr Garantie wiedervermarktet. Die AfB gemeinnützige GmbH bringt diese Produkte in die Hände neuer Nutzer. Zu stark beschädigte Geräte werden zur Ersatzteilgewinnung genutzt und zusammen mit zu alten Geräten in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt. Die gewonnen Rohstofffraktionen gibt AfB in den Wertstoffkreislauf zurück und veräußert sie an zertifizierte Recyclingbetriebe.
As Europe’s first non-profit IT company, AfB is specialized in data erasure and remarketing of decommissioned IT hardware from european corporations and public institutions. AfB retrieves the devices with trained personnel, transports these to the nearest AfB location. There the devices are checked, all data is removed in a certified manner and required repairs are undertaken. Throughout 18 locations and online the IT-devices are remarketed with a one year warranty. Old or defective devices are used for spare parts; all others are handed over to certified recycling facilities.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2017.12.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-12-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.