Angesichts der zunehmenden Hackerangriffe auf Unternehmen der verschiedensten Branchen und öffentliche Verwaltungen rückt das Thema der IT-Sicherheit immer mehr in den Vordergrund. In jüngster Zeit wurden in Deutschland Vorschriften erlassen, die bestimmte Unternehmen der Siedlungsabfallentsorgung als Betreiber Kritischer Infrastrukturen definieren mit den entsprechenden Rechtsfolgen mit Blick auf die von diesen Unternehmen einzuhaltenden IT-Sicherheitspflichten. Darüber hinaus wird die demnächst in deutsches Recht umzusetzende NIS-2-Richtlinie einen größeren Kreis der Unternehmen der Abfallwirtschaft verpflichten, bestimmte IT-Sicherheitspflichten einzuhalten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die bestehenden und noch zu erwartenden Regelungsinhalte in diesem Bereich.
Given the growing amount of hacking attacks on companies in all economic sectors and public administrations, the issue of IT-security is continuously gaining momentum. Recently, new requirements were laid down in Germany that define certain companies operating in the field of municipal waste management as critical infrastructure operators. This entails a certain level of IT-security requirements to be fulfilled by these operators. In addition, the European NIS-2-Directive, which has to be transposed soon into German law, widens the scope of waste management companies required to comply with certain IT-security standards. This article gives an overview of the current and to be expected legal requirements in this respect.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2024.07.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-07-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
