Verpackungsmüll kann aufgrund anhaftender Lebensmittelreste eine wesentliche Ursache für die Entstehung und Verbreitung luftgetragener Keime sein. In verschiedenen abfall- bzw. wertstoffverarbeitenden Anlagen (Wertstoffsortieranlagen, Kompostieranlagen u.a.) wurden zum Teil erhebliche Konzentrationen luftgetragener Keime festgestellt. In Anlagen zur Weiterverarbeitung aussortierter Wertstoffe waren bislang Messungen zur Lufthygiene am Arbeitsplatz noch nicht erfolgt. Deshalb wurde exemplarisch je eine Anlage für folgende Wertstofffraktionen bei niedrigen (Winter) und bei hohen Außentemperaturen (Sommer) untersucht:
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1998.08.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 1998 |
Veröffentlicht: | 1998-08-01 |
Seiten 523 - 528
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.