Die Abfallwirtschaftsbranche hat sich seit den 90er Jahren massiv verändert, es hat sich gezeigt, dass die Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen deutlich mehr Klimagase einspart, als noch vor wenigen Jahren angenommen wurde. Die Einsparungen klimarelevanter Gase durch Recycling muss nun durch eine neu zu entwickelnde Methodologie messbar gemacht werden, damit sie vom Internationalen Klimasekretariat (IPPC) anerkannt wird und um in Ländern, in denen bislang vor allem auf ungeregelte Deponierung gesetzt wird, einsetzen zu können. Investitionen sind dann vorrangig dort zu tätigen, um den Weg weg von der Deponie zu finden und gleichzeitig auch Sortier-, Trenn- und Recyclingprozesse einzuführen, durch die wertvolle Primärressourcen, Flächeninanspruchnahme und Klimagase reduziert werden können. So könnten weltweit ganz andere Anreize im Klimaschutz- und Umwelttechnik gesetzt werden.
The waste management industry has changed dramatically since the 90s, the recovery and recycling of waste has a much higher effect on climate protection than so far calculated. The saving of green house gas emissions has to be exactly assessed by a new method because the acceptance is necessary by the IPPC climate secretariat. The method should be used than especially in those countries which are characterized by landfilling without biogas using and without basis recycling structures. An overall accepted method could be helpful also for further incentives and investions in less developed countries. Gaining climate credits or certificates could support companies to increase resource and green house gas saving. Worldwide incentives could be created for the recovery of valuable raw materials to introduce area-wide waste separation and installations of high-quality recycling technologies.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2011.08.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 8 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-08-16 |
Seiten 374 - 378
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
