Biologische Verfahren werden zur Bio- und Grünabfallverwertung sowie zur Restabfallbehandlung eingesetzt. Feststoffe, Gase/Brüden sowie Ab- und Prozesswässer der aeroben und anaeroben Abbauprozesse enthalten Stoffe mit korrosiver Wirkung und beeinträchtigen die mit diesen Medien in Kontakt kommenden Bauteile und Aggregate. Korrosionserscheinungen treten hauptsächlich bei den verschiedenen metallischen Bau- und Werkstoffen auf, wobei in geschlossenen Rottehallen die massivsten Schädigungen beobachtet wurden. Bauteile und Aggregate sind hier gleichermaßen betroffen. Massiv betroffen sind auch RTO-Anlagen. MBA-Anlagen sind intensiver von Korrosionen beeinträchtigt als Bio- und Grünabfallverwertungsanlagen. Die Folge derartiger Korrosionsschädigungen sind erhöhte Instandhaltungs- und Sanierungsaufwendungen, verkürzte Standzeiten sowie Beeinträchtigungen des Verfahrensprozesses mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Betriebskosten und Verarbeitungsleistungen. Im Beitrag werden Korrosionsprozesse beschrieben Maßnahmen zum Korrosionsschutz abgeleitet und der zwingend notwendige FuE-Bedarf formuliert.
Biological processes are used for the utilisation of bio- and greenwaste as well as for MBT. Solids, gases/vapors both wastewater and process water of aerobic and anaerobic decomposition include substances with corrosive effects. Components and aggregates coming in contact with these media are affected. Especially the different metalic materials tend to corrode. The most damage was observed in closed rotting halls. Regenerative thermic oxidation facilities are also massively concerned. MBT are affected more intensively by corrosions than bio- and greenwaste facilities. The consequence of such corrosion damage is an in creased maintenance and rehabilitation expenses, shortened of lifespan as well as affection of the process with the corresponding effects on the overhead and processing capacities. In the article, corrosion processes are described, measures for corrosion protection are diverted and the compelling necessary research and development requirement is formulated.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2009.11.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-11-18 |
Seiten 556 - 563
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
