Ein natürlich anstehender Ton, bezeichnet als so genannter Pagenstecher Ton, wurde mit Gummi aus geschredderten Altreifen vermischt. Der Gummianteil variierte zwischen 0 und 16 Gew.-%. Neben dem Verdichtungsverhalten und der Prüfung der Wasserdurchlässigkeit wurden das Austrocknungsverhalten, die damit verbundene Rissentwicklung sowie die Zugfestigkeit solcher Mischungen in einer ersten Studie untersucht. Die Ergebnisse dieser Pilotversuche zeigen, dass die Trockendichten der Mischungen ausschließlich infolge des geringeren Gewichts der Gummianteile abnehmen. Eine nennenswerte Verbesserung ergibt sich hinsichtlich des Rissverhaltens sowie der Zugfestigkeit der Ton-Gummi-Mischungen, verglichen mit reinen Tonproben. Mit zunehmendem Gummianteil verhalten sich die Proben deutlich zäher und sind in der Lage, höhere Werte an Zugspannungen aufzunehmen. Mischproben, die Austrocknungsprozessen unterworfen wurden, weisen im Vergleich zu reinen Tonproben geringere Wasserdurchlässigkeitsbeiwerte auf.
A natural clay, Pagenstecher Ton, was mixed with residues of shredded tires in weight percentages between 0 and 16 %. The investigations presented refer to compaction behaviour as well as crack development caused by desiccation processes of such clay-tire-mixtures. Emphasis is placed on the water permeability as well as tensile strength behaviour. The results show that the compacted dry density reduces solely to the lighter weight of the tire shreds. Samples containing tire shreds exhibit an appreciable improvement with respect to bending tensile strength. These samples behave much tougher than samples consisting of pure clay. The clay-tire mixtures produce multiple strain ranges and peak values at failure compared to pure samples. Desiccated samples display reduced crack development and hence minor values of water permeability than pure probes.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2008.11.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-11-20 |
Seiten 578 - 584
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.