Einfache Deponie-Oberflächenabdeckungen erleben in Zeiten knapper Kassen und der Diskussion um temporäre Abdichtungen eine Renaissance. Auch gibt es auf vielen Hausmülldeponien alte Einbauabschnitte, die mit als Endabdichtung genehmigten, einfachen mineralischen Abdeckungen versehen sind.
Wie wirksam sind solche einfachen, mineralischen Oberflächenabdeckungen? Eignen sie sich als temporäre Abdichtungen für Hausmülldeponien? Erfüllen sie auf alten Deponien bzw. alten Einbauabschnitten ihren Zweck, Niederschlagswasser weitgehend fernzuhalten?
Diesen Fragen wurde im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen mit einem Großversuch auf der Deponie „Im Dienstfeld“, Landkreis Ansbach, nachgegangen. Über die Ergebnisse des 4-jährigen Beobachtungszeitraums wird hier berichtet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2002.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2002 |
Veröffentlicht: | 2002-01-01 |
Seiten 28 - 32
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.