Oberflächenabdeckungen von Hausmülldeponien können unter geeigneten Bedingungen auch für die mikrobielle Oxidation von Methan genutzt werden. Das Konzept der biologisch aktivierten Oberflächenabdeckung wird seit 2006 im Rahmen eines Pilotprojektes in Sachsen-Anhalt erprobt. Die nunmehr vorliegenden Resultate belegen, dass durch geeignete Materialien und konstruktive Maßnahmen eine effektive Methanoxidation von bis zu 4,5 L Methan/m2 *h auch unter Winterbedingungen erreicht werden kann. Als qualitätsbestimmende Größen für die Leistungsfähigkeit der Methanoxidation erwiesen sich dabei neben einer hinreichenden Nährstoffbereitstellung vor allem die Durchlässigkeit und die Wasserhaltekapazität der eingesetzten Materialien. Besonders nachteilig für die Leistungsfähigkeit der Methanoxidationsschicht ist offensichtlich jede Art von Verdichtung. Die Verdichtung der Abdeckschichten führt nicht nur zu einer Austrocknung der Methanoxidationsschicht und in der Folge zu erheblichen Beeinträchtigungen der Methanoxidation, sondern auch zu massiven Verlusten an Humus und Nährstoffen, insbesondere Stickstoff.
Optimized landfill covers are known to be suitable for the microbial oxidation of methane from landfill gas. The efficiency of different optimized landfill covers as so called reactive barriers for the microbial oxidation of methane has been studied at pilot scale in Saxony-Anhalt since 2006. The results strongly prove an efficient methane oxidation even in winter time and at cover loadings up to 4,5 L Methan/ m2 *h. Beside an adequate nutrient supply, permeabilities for gas and water as well as the water storage capacity have been proved to be the main rate limiting factors. The efficiency of the landfill cover for methane oxidization was significantly reduced by any kind of compression. The compression of the cover caused not only a desiccation but resulted in losses of nutrients and organic materials also.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2012.04.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
| Veröffentlicht: | 2012-04-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
