Lithium ist ein Schlüsselrohstoff des 21. Jahrhunderts und spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Das Leichtmetall ist unverzichtbar für moderne Lithium-Ionen-Batterien, die in Elektroautos, Elektronikgeräten und Energiespeichern verwendet werden. Durch den globalen Boom der Elektromobilität und der erneuerbaren Energien ist die Nachfrage nach Lithium in den letzten Jahren rasant gestiegen. Australien, Chile, USA und China sind wichtige Förderer des wertvollen Rohstoffs und prägen den internationalen Markt. Da die Lithiumvorkommen begrenzt und regional konzentriert sind, rücken Alternativen wie Natrium zunehmend in den Fokus. Natrium wird Lithium nicht vollständig ersetzen können, aber eine strategisch wichtige Rolle in bestimmten Märkten und Anwendungen übernehmen – besonders dort, wo Kosten, Nachhaltigkeit und Materialverfügbarkeit entscheidend sind. Deutschland könnte im Konzert der Rohstoffländer eine bedeutende Rolle spielen, wenn Recyclingtechnologien größere politische Bedeutung erlangen würden. Deshalb ist massive Unterstützung (politisch/ finanziell) sowohl der EU-Kommission als auch der EU-Mitgliedstaaten notwendig, um die Herausforderungen einer rohstoffresilienten Wirtschaft meistern zu können. Einzelne Leuchttürme wie die Lithiumrückgewinnung bei Accurec Recycling, mitten im Ruhrgebiet, machen Mut und geben Anlass für Optimismus. Um die Importabhängigkeit Deutschlands beim strategischen Rohstoff Lithium zu verringern, gilt es, solche Hidden Champions mit innovativen Recyclingverfahren gezielt zu identifizieren und zu fördern.
Lithium is a key raw material of the 21st century and plays a crucial role in the energy transition. The light metal is indispensable for modern lithium-ion batteries, which are used in electric cars, electronic devices, and energy storage systems. Due to the global boom in electromobility and renewable energies, demand for lithium has risen rapidly in recent years. Australia, Chile, the US, and China are major producers of this valuable raw material and dominate the international market. As lithium deposits are limited and concentrated in certain regions, alternatives such as sodium are increasingly coming to the fore. Sodium will not be able to completely replace lithium, but it will play a strategically important role in certain markets and applications – especially where cost, sustainability, and material availability are key factors. Germany could play a decisive role among the raw material-producing countries if recycling technologies were to gain greater political significance. Massive support (political/financial) from the EU Commission and the EU member states is therefore necessary to meet the challenges of a raw material-resilient economy. Individual beacons such as lithium recovery at Accurec Recycling, in the heart of the Ruhr region, are encouraging and give cause for optimism. In order to reduce Germany’s dependence on imports of the strategic raw material lithium, it is important to identify and promote such hidden champions with innovative recycling processes in a targeted manner.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2025.09.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-09-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
