Im ersten Teil des Beitrages wurden 68 Restabfallanalysen ausgewertet. Es zeigte sich, dass im Restmüll noch ein theoretisch hohes, praktisch aber nur bedingt abschöpfbares Potential an trockenen Wertstoffen enthalten ist. Seit 1992 ist in Deutschland die Sammlung von Verkaufsverpackungen in gelben Säcken und Tonnen eingeführt. Damit sollte der Verpackungsanteil dem Restabfall entzogen und einer sinnvollen Verwertung zugeführt werden. Die Praxis zeigt, dass auch diverse Wertstoffe über diese Systeme erfasst werden. In diesem zweiten Teil des Beitrags werden verschiedene Analysen der Gelben Systeme ausgewertet und den Ergebnissen der Restabfallanalysen und des Planspiels gegenübergestellt. Abschließend wird kurz auf das neue Verpackungsgesetz eingegangen.
In the first part of this article 68 residual waste analysis were evaluated. It became evident that there is still a theoretically high, but practical yet untapped potential of dry recyclables in residual waste. Since 1992, the collection of sales packaging in yellow bags and bins is introduced in Germany. Thus the share of packaging should be removed from the waste and disposed of in a reasonable manner. The practice shows that various materials about these systems are covered. In this second part of the article, different analyses of the yellow systems are evaluated and compared with the results of the residual waste analysis and the business game. Concluding shall be responsive to the new packaging Act. Finally it is briefly entered on the new packaging law.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2017.08.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 8 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-08-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
