Im Mai 1998 wurde auf der Deponie Ano Liosia bei Athen, Griechenland, eine Untersuchung über das Gaspotential des Altbereiches der Deponie durchgeführt und im Hinblick auf eine Gasverwertung beurteilt. Ziel war es, die Machbarkeit und Rentabilität einer solchen Gasverwertung zu beurteilen. Das hier vorgestellte Beispiel zeigt, daß die Investition in eine Gasverwertungsanlage und ein Gasfassungssystem unter den gegebenen Randbedingungen lohnend ist. Insbesondere in Ländern, in denen die Richtlinien zur Ablagerung von Abfällen weniger reglementiert sind als in Deutschland, finden sich große Deponien mit noch jungen, nicht vorbehandelten Abfällen, die ein hohes Deponiegaspotential aufweisen, das vielfach ungenutzt bleibt. Maßgebend für eine technische Nutzung von Deponiegas ist neben der produzierten Gasmenge auch der zu erwartende Erfassungsgrad und der Wirkungsgrad der Verwertungsanlage.
Die verwertbare Gasmenge ist abhängig von:
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1999.11.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-11-01 |
Seiten 664 - 668
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.