Die Menge der vorzubehandelnden Abfälle übersteigt derzeit die vorhandenen Vorbehandlungskapazitäten. Bis zum Jahr 2008 wird sich dieses Verhältnis voraussichtlich umkehren, d. h. es werden Überkapazitäten für die vorzubehandelnden Abfallmengen erwartet. Anders stellt sich die Marktsituation für Ersatzbrennstoffe dar. Die derzeit fehlenden Kapazitäten werden sich aller Voraussicht nach noch über viele Jahre hinweg nicht gänzlich ausgleichen lassen. Auf dieser Grundlage stellt sich die Frage, ob und insbesondere wie lange unvorbehandelte Abfälle und Ersatzbrennstoffe zwischengelagert werden können. Der nachfolgende Beitrag stellt nach einer kurzen Schilderung der Ausgangssituation zunächst die künftige Marktentwicklung vorzubehandelnder Abfallmengen und der verfügbaren Behandlungskapazitäten dar. Anschließend werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Zwischenlagerung der vorzubehandelnden Abfälle und der Ersatzbrennstoffe betrachtet.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2006.03.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-03-01 |
Seiten 141 - 148
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
