Mode und Bekleidung sind zu Wegwerfartikeln degradiert worden. Oft aus synthetischen Materialien, chemisch ausgerüstet und auf Kosten anderer Menschen, Natur und Umwelt billig produziert, landen sie im Müll. Im USE–LESS Zentrum für nachhaltige Designstrategien versuchen wir, Lösungen für die Branche, Produktion und Konsum von Mode zu finden und fragen uns, wie wir vermeiden können, dass Mode zu Müll wird. Wie kann aus modischem Müll wieder Mode entstehen? Eine andere, eine nachhaltige Mode? Beispielhaft produziert unter Berücksichtigung von fairen Arbeitsbedingungen und hoher Qualität in Material und Verarbeitung. Idealerweise kreislauffähig? Was können Modedesigner*innen tun, um diesen Wandel zu unterstützen und was kann jede/jeder von uns tun, um Mode wertzuschätzen und langlebig zu nutzen? Wir begleiten ein Kleidungsstück durch sein kurzes Leben, werfen einen Blick auf das vermeintliche Ende der Textilien und zeigen anhand des textilen Upcyclings, wie aus einem Abfallprodukt wieder neue Mode entstehen kann.
Fashion and clothing have been degraded to disposable items. Often made of synthetic materials, chemically equipped and cheaply produced at the expense of other people, nature and the environment, they end up in the trash. At the USE-LESS Center for Sustainable Design Strategies, we try to find solutions for the industry, production and consumption of fashion and ask ourselves how we can avoid for fashion to become waste. How can unworn and leftover textiles be redesigned into fashion? A different kind of fashion? Sustainable and circular fashion, produced in an exemplary manner, taking fair working conditions, high quality materials and craftmanship into account. What options do fashion designers have to support this change and what can each one of us do to value fashion, make it long-lasting and avoid it being dumped? We accompany a garment through its short life, take a look at the predicted end of textiles and show how textile upcycling is being used as a strategy to create new fashion from waste.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2023.09.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-09-08 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: