Der Klimawandel stellt eine der weltweit größten Herausforderungen dar und muss sektorenübergreifend mit ganzheitlichen Ansätzen angegangen werden. Der Gebäudesektor ist für rund 35 Prozent des Energieverbrauchs und etwa ein Drittel der deutschen CO2-Emissionen verantwortlich [UBA 2019]. Durch bessere Dämmung kann der Energieverbrauch während der Nutzungsphase von Gebäuden massiv reduziert werden. Künftig muss jedoch verstärkt der gesamte Lebenszyklus von Gebäuden betrachtet und berücksichtigt werden, da ansonsten große Potenziale zum Schutz unseres Klimas verloren gehen. Das kreislauffähige Bauen kann Ressourcen schonen und Emissionen vermeiden, und verdient damit besondere Aufmerksamkeit der Politik. Um die Debatte zu erweitern, stellen wir in diesem Beitrag die Projektergebnisse des DBU-geförderten Projektes „Innovationen Wärmedämmung“ vor. Die Projektergebnisse umfassen eine Zusammenstellung von richtungsweisenden Innovationen im Bereich der Bau- und Dämmstoffe, Bauweisen und Recyclingkonzepte sowie politische Handlungsempfehlungen zur Stärkung von umweltfreundlichen Innovationen und der Kreislaufwirtschaft im Bau.
Climate change is one of the world’s greatest challenges and must be addressed across all sectors with holistic approaches. The building sector is responsible for around 35 percent of energy consumption and about one third of German CO2 emissions [UBA 2019]. Improved insulation can massively reduce energy consumption during the lifetime of buildings. In the future, however, the entire life cycle of buildings must increasingly be taken into account. Otherwise, great climate protection potentials will be lost. Through innovations like novel construction and insulation materials, deconstructible buildings and innovative recycling methods, building materials can become part of a circular economy. Circular buildings can save primary resources and avoid emissions, and thus deserve special attention from policymakers. To broaden the debate, we present in this article the results of the DBU-funded project „Inovations in Building Insulation“. The project results include a compilation of pioneering innovations in the field of building and insulation materials, construction methods and recycling concepts as well as political recommendations to strengthen environmentally friendly innovations and the circular economy in construction.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2021.09.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-09-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.