Es gibt noch immer einige Bundesbürger, die mit der modernen Kreislaufwirtschaft ihre Probleme haben. Diese sind davon überzeugt, dass die Kosten viel zu hoch und die Gebühren überhaupt nicht leistungsgerecht sind. Auch die Verschmutzungen der Standplätze der Wertstoffbehälter öffentlichen Straßenraum sind häufig Anlass für Kritik. Ebenso störend ist das Ungeziefer in der Biotonne und deren Gestank. Vielen Eigenheimbesitzern missfällt aber auch die umfangreiche Palette Abfallbehälter im Vorgarten sowie die zu große Restmülltonne. Obwohl diese nur noch alle vier oder fünf Wochen voll ist, wird sie wöchentlich entleert. All diese Probleme können möglicherweise jetzt gelöst werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2000.02.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2000 |
| Veröffentlicht: | 2000-02-01 |
Seiten 83 - 88
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
