Durch die Rezyklierung von Kunststoffen werden sowohl Treibhausgasemissionen vermieden als auch Kunststoffabfallströme reduziert, welche bisher unkontrolliert in die Umwelt gelangen. Es ergeben sich Synergieeffekte bei der Verwertung mit anderen Wertstoffen durch gemeinsame Behandlungsinfrastruktur und die (regionale) Kreislaufwirtschaft wird gefördert. Neben einer geeigneten Erfassung und dem Recycling von Kunststoffabfällen ist es erforderlich, die Nachfrage nach Rezyklat zu steigern.
Optimierungsbestrebungen finden in allen Phasen der Kreislaufführung von Kunststoffen statt, von der Produktion über die Gebrauchsphase zur Erfassung und Verwertung. Von herausragender Bedeutung ist derzeit die Erhöhung des Rezyklateinsatzes, also die Sekundärmaterialnutzung am Anfang der Prozesskette. Es gibt mehrere politisch und marktwirtschaftlich getriebene Ansätze, den Anteil an sekundärem Material bei der Produktion zu erhöhen. Der vorliegende Beitrag gibt einen Ausblick auf die Ergebnisse einer Untersuchung, welche am Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft im Rahmen eines Promotionsvorhabens durchgeführt wurde und im ersten Halbjahr 2021 abgeschlossen wird. Im Rahmen der Arbeit werden ausgewählte Ansätze vorgestellt und hinsichtlich deren Ököeffizienz bewertet.
Circulating plastic material leads to reduction of Green house gas emissions. Furthermore plastic waste streams entering the environment are avoided. On top of that synergetic effects can be achieved by using joint infrastructures to collect other secondary materials which also benefits the regional ciruclar economy. It is therefore necessary both to optimize the collection of plastic waste and increase the demand for plastic materials made from circular economy resources.
There are optimisations efforts in all stages of the plastic circle, from the production over the usage phase to the collection and recovery process. Currently the increase of recyclate in industrial production is of major importance. There are some approaches which are politically or commercially driven. Within this study certain instruments where chosen and assessed according to their eocefficency.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2021.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-01-11 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: