Die vorliegende Studie untersucht die Herausforderungen und Potenziale der organischen Abfallwirtschaft im indischen Unionsterritorium der Andamanen und Nikobaren. Die Untersuchung zeigt, dass in der Hauptstadt Port Blair täglich etwa 100 Tonnen feste Siedlungsabfälle anfallen, wovon 59 % organischen Ursprungs sind. Während in ländlichen Gebieten die Kompostierung von Haushaltsabfällen weit verbreitet ist, fehlt es in städtischen Regionen an effizienten Behandlungssystemen. Zentrale Herausforderungen sind die mangelnde Gebührenerhebung, technisch unzureichende Kompostierungsanlagen und die geringe Quote der Abfallbehandlung an der Quelle. Die Studie empfiehlt die Einführung gestaffelter Gebührenmodelle, die technische Modernisierung der Behandlungsanlagen sowie verstärkte Förderung der Eigenkompostierung. Die Erkenntnisse können als Grundlage für die Entwicklung nachhaltiger Abfallwirtschaftskonzepte in vergleichbaren Inselregionen dienen.
This study examines the challenges and potential of organic waste management in India’s Union Territory of Andaman and Nicobar Islands. The analysis reveals that the capital Port Blair generates approximately 100 tons of municipal solid waste daily, with 59 % being organic waste. While composting of household waste is widespread in rural areas, urban regions lack efficient treatment systems. Key challenges include insufficient fee collection, technically inadequate composting facilities, and low rates of waste treatment at source. The study recommends implementing graduated fee models, technical modernization of treatment facilities, and increased promotion of household composting. The findings can serve as a foundation for developing sustainable waste management concepts in comparable island regions.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2025.03.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-03-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
