In den nächsten Jahren werden tiefgreifende Änderungen in der Abfall- und Energiewirtschaft erwartet. Um als MBA weiterhin zu bestehen, ist eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den Auswirkungen notwendig. Insbesondere für Anlagen zur stoffspezifischen Behandlung ergeben sich entsprechende Weiterentwicklungspotenziale, die mit der ASA-Strategie 2030 herausgearbeitet wurden. Die ASA wird Ihr Augenmerkt auch in Zukunft auf weitere Betreiber von Anlagen zur „Stoffspezifischen Abfallbehandlung“ richten, so wie es für Bioabfallvergärungsanlagenbetreiber und -hersteller bereits erfolgt ist. Damit erweitert sich auch das Spektrum des fachlichen Austausches. Dieses umfasst mittlerweile auch Fragen rund um die Behandlung organischer Abfälle (Bio- und Grünabfälle), wie das aktuelle Positionspapier des ASA-Fachbereichs Vergärungssysteme zur „Hochwertigkeit der Bioabfallverwertung“ verdeutlicht.
In the next few years substantial changes are expected in the waste and energy policies and industry. In order to continue as a MBT, an early examination of the effects is necessary. Above all, the development of plants for substance-specific treatment results in further development potential. These were elaborated with the ASA strategy 2030. The ASA will continue to focus on other operators of plants for „substance-specific waste treatment“, as has already been done for biogas plant operators and manufacturers. This also expands the range of professional exchanges. In the meantime, this also includes questions concerning the treatment of organic waste (bio- and green waste), as illustrated by the current positional paper of the ASA Department of Digestion Systems about the „High-Value of Bio Waste Recovery“.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2017.06.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-06-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
