Mit der Veröffentlichung der Vergabeverordnung im Bundesgesetzblatt vom 10. 6. 2010 wurde der Weg für deren Inkrafttreten am 11. 6. 2010 frei gemacht. Mit der Vergabeverordnung wurden die von den Ausschüssen novellierten Vergabe- und Vertragsordnungen, u. a. die neue VOL/A 2009 nun für europaweite Verfahren verbindlich. Neben der Pflicht zur Abfrage von Informationen zur Energieeffizienz in der VgV werden in der neuen VOL/A 2009 ausführliche Regelungen zu neuen Verfahrensarten eingeführt. Zudem enthält die VOL/A 2009 wesentliche Verfahrenserleichterungen bei Abfrage und der Nachforderung von Eignungsnachweisen.
A new reform of the German law on public procurement (reform of the so-called „Vergabeverordnung“) aims in particular at implementing the actual so-called „Vergabe- und Vertragsordnungen“, so for example the so-called „VOL/A“, which has been reformed already in 2009 and is from special relevance for tenders in waste services. There, new procurement procedures have been established to implement the EU directives on the coordination of procedures for the award of public contracts into national law. Other rules may help to tighten the effectiveness of all types of procurement procedures in a larger scale as it has been possible up to now.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2010.07.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-07-19 |
Seiten 338 - 344
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
