Die Erstellung von Prognosemodellen für Altstoffsammelmengen stellt aufgrund der zahlreichen Einflussparameter eine schwierige Aufgabe dar. Die Vorhersage von Sammelmengen kann auf Basis des Abfallpotentials mit Hilfe von Müllanalysen erfolgen, die jedoch zeit- und kostenintensiv sind und deren Aussagekraft sich weitgehend auf das Untersuchungsgebiet beschränkt. Aus diesem Grund bestehen in der letzten Zeit Bestrebungen aufwändige Müllanalysen zu umgehen, mit Hilfe mathematischer Modelle Einflussparameter für das Abfallaufkommen zu identifizieren und in weiterer Folge Prognosen für erwartbare Sammelmengen zu erstellen. Die Verwendung von sozio-demographischen und -ökonomischen Parametern ermöglicht die Vorhersage des Abfallaufkommens durch Prognosemodelle. In einem weiteren Schritt und unter Miteinbeziehung von abfalllogistischen Parametern konnte gezeigt werden, dass die Sammelmengen für unterschiedliche Abfallarten in Abhängigkeit vom Sammelsystem prognostizierbar sind. Da in der vorliegenden Studie die Sammelmengen und abfalllogistischen Parameter auf sehr hohem Detaillierungsgrad und in monatlicher Abgrenzung vorlagen, wurde versucht, das vorhandene Datenmaterial mittels Zeitreihenanalyse auszuwerten. Auf diese Weise sollte es möglich sein, ein monatliches Prognosemodell für Altpapiersammelmengen von zehn Gemeinden des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg zu erstellen
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2005.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Seiten 513 - 516
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.