Die Rezirkulation von Rauchgas in Müllverbrennungsanlagen bringt verfahrenstechnische Vorteile. Diese werden hier kurz erläutert. Am Beispiel der Müllverwertungsanlage Ingolstadt wird anschließend über Erfahrungen berichtet, die beim Betrieb mit Rauchgasrezirkulation gemacht wurden. Als wesentlichstes Ergebnis ist darauf hinzuweisen, daß Vorkehrungen für die Einhaltung eines ausreichenden Sauerstoffgehaltes im Rauchgas zu treffen sind. Darüber hinaus traten einige mechanische Probleme auf, über die berichtet wird. Insgesamt läuft die Müllverbrennungsanlage in Ingolstadt nach Vornahme geeigneter Anpassungsmaßnahmen in störungsfreiem und wirtschaftlichem Betrieb mit Rauchgasrezirkulation.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1999.09.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 9 / 1999 |
| Veröffentlicht: | 1999-09-01 |
Seiten 546 - 555
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
