Im Rahmen einer vergleichenden Studie wurden die abfallwirtschaftlichen Leistungen von 8 europäischen Städten einer Evaluierung nach einem speziell entwickelten Evaluierungstool unterzogen. Dabei wurden auch die Stoffflüsse hinsichtlich der Verwertungsoptionen untersucht und anschaulich miteinander – sowohl dem Volumen als auch der Masse nach – verglichen. Jene Städte, die den div. Verpackungsverordnungen unterworfen sind bzw. waren, weisen wesentlich höhere Verwertungsquoten aus, als alle anderen. Die geringsten Abfallmengen, die letztendlich endgelagert werden müssen, verursachen jene Städte, die auf integrierte Abfallwirtschaftskonzepte mit ausreichender Kapazität für die energetische Verwertung zurückgreifen können. Diese Städte verfügen aber dennoch auch über die höchsten stofflichen Verwertungsquoten.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2005.04.01 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-04-01 |
Seiten 174 - 177
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
