Die Städtischen Werke Magdeburg (SWM) planen auf dem ehemaligen Industriegelände Magdeburg-Rothensee die Errichtung einer thermischen Abfallbehandlungsanlage. Ausgehend vom Abfallwirtschaftskonzept des Regierungsbezirkes Magdeburg wird das Entsorgungskonzept „star“ (SWM thermische Abfallbehandlung Rothensee) realisiert, um für die Region gemäß TASi ab Ende 2004 eine langfristige Entsorgungssicherheit zu gewährleisten.
Um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Projektes auf die Region abzuschätzen, haben die SWM eine Studie in Auftrag gegeben. Darin werden die verschiedenen ökonomischen Einflüsse durch Bau und Betrieb von star untersucht. Beauftragt mit der Studie wurde das Institut für Empirische Marktforschung Regensburg (EMA)*. Schon weit vor Fertigstellung der Anlage liegen damit wissenschaftlich quantifizierbar Angaben vor über Produktions- und Beschäftigungseffekte sowie Konsum- und Steueraufkommen für die Region.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2000.01.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2000 |
Veröffentlicht: | 2000-01-01 |
Seiten 4 - 6
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: