Mit dem Ansatz der avisierten SMART RECYCLING FACTORY – POHLSCHE HEIDE soll der aktive Deponiestandort Pohlsche Heide im Laufe der nächsten Jahre in mehreren Schritten zu einem überregionalen Innovationsstandort für Recycling und Kreislaufwirtschaft weiterentwickelt werden. Dabei soll dieser nicht nur Umschlagplatz für wiedergewonnene Materialien und Recycling-Produkte sein, sondern ebenso ein Ort neuer Ideen und Innovationen im Sinne einer zirkulären Kreislaufwirtschaft, die durch den intensiven Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zustande kommen. Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Minden-Lübbecke (AML) setzt gemeinsam mit der KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke (KAVG) diese zukunftsfähige Neuausrichtung des Entsorgungszentrums Pohlsche Heide zu einem ressourcenintelligenten, sich stetig weiter entwickelnden Impulsgeber für regionale Wertschöpfung um.
With the approach of the announced SMART RECYCLING FACTORY – POHLSCHE HEIDE, the active landfill site Pohlsche Heide is to be developed in several steps over the next few years into a supra-regional innovation location for recycling and circular economy. It should not only be a trading centre for recovered materials and recycling products, but also a place for new ideas and innovations in the sense of a circular economy, which are achieved through the intensive transfer between science and industry. The waste disposal company of the district of Minden-Lübbecke (AML) is working together with KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke (KAVG) to implement this future-oriented realignment of the Pohlsche Heide disposal centre into a resource-intelligent, constantly evolving driving source for regional value creation.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2022.07.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-07-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.