Viele elektrische Geräte werden ersetzt, obwohl sie noch intakt sind oder sich reparieren ließen. Die Produktion neuer Geräte verursacht entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch Rohstoff- und Energiebedarf Umweltschäden. Dennoch erreichen beispielsweise Smartphones nur eine durchschnittliche Nutzungsdauer von etwa 2,5 Jahren. Hindernisse für eine längere Nutzung sind häufig eine mangelhafte Reparaturfähigkeit, ein hoher Aufwand für die Reparatur, fehlende Software-Updates oder kostenlose Neugeräte im Rahmen von Telefonverträgen. Untersuchungen belegen jedoch, dass ein Teil der Menschen bereit wäre, die Geräte länger zu nutzen. Die Entscheidungen für oder gegen eine längere Nutzung hängen zum einen von der Produktgestaltung ab – also Reparatur- und Updatefähigkeit –, aber auch von gesellschaftlichen Werten. In der konkreten Entscheidungssituation spielen dann u. a. Kosten, Möglichkeiten, Aufwand und Angebotsstrukturen eine Rolle. Die Politik ist in der Pflicht, die Entscheidung für eine umweltfreundliche Option möglich, einfach und attraktiv zu machen.
Many electrical devices are replaced even though they are still intact or could be repaired. The production of new devices causes environmental damage along the entire value chain due to raw material and energy requirements. Nevertheless, smartphones, for example, only achieve an average useful life of around 2,5 years. Obstacles to longer use are often poor reparability, high repair costs, the lack of software updates or free new devices as part of phone contracts. However, research shows that a part of the consumers would be willing to use devices longer. Decisions for or against longer use depend on the one hand on product design – i.e., repair and update capability – but also on social values. In the actual decision-making situation, costs, possibilities, effort and supply structures play a role, among other things. Politicians have a duty to make the decision in favor of an environmentally friendly option possible, simple and attractive.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2023.07.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2023 |
| Veröffentlicht: | 2023-07-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
