Zukünftig wird vor einer Ablagerung in jedem Fall eine Vorbehandlung des Abfalls stattfinden. Die Diskussion realisierbarer Entsorgungspfade reicht von thermischer Behandlung/ energetischer Verwertung, mechanisch-biologischer Behandlung bis zu Kombinationsmöglichkeiten von mechanisch-biologischer und thermischer Behandlung jeweils vor einer Deponierung. Für die Beurteilung eines optimalen Entsorgungspfades aus der Sicht eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers ist in jedem Falle eine einzelfallbezogene Beurteilung unter Berücksichtigung der regionalen Standortbedingungen und der vorhandenen Entsorgungsinfrastruktur notwendig. Trotzdem kann eine ökonomische Beurteilung einzelner Verfahrensschritte und deren prognostizierte Entwicklung erste Anhaltspunkte für eine Entscheidungsfindung im Einzelfall liefern. Im Rahmen eines durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie in Auftrag gegebenen Forschungsvorhabens „Möglichkeiten der Kombination von mechanisch-biologischer und thermischer Behandlung von Restabfällen“ sind im Jahre 1998 die Verfahrensbausteine thermische Behandlung und energetische Verwertung ökonomisch analysiert worden. Die folgenden Ausführungen basieren auf dieser ökonomischen Analyse und geben einen Überblick über den Status quo und zukünftige Entwicklungen im Bereich der thermischen Behandlung und der energetischen Verwertung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1999.07.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-07-01 |
Seiten 435 - 440
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.