Eine Methode für die kontinuierliche Erfassung, Visualisierung und Interpretation der Güter- und Stoffflüsse in einer Müllverbrennungsanlage wird vorgestellt. Sie dient als Grundlage sowohl für ein betriebliches Umweltmanagement als auch für ein marktorientiertes Ressourcenmanagement. Sie erlaubt zudem eine permanente Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung. Die ersten Ergebnisse zeigen, daß die Methode eine Erfassung der Güterflüsse mit einer zeitlichen Auflösung von einigen Tagen ermöglicht. Die Stoffflüsse können für Zeitabschnitte von einigen Wochen bestimmt werden. Eine bessere Auflösung ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch einen höheren finanziellen Aufwand.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1998.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 1998 |
Veröffentlicht: | 1998-02-01 |
Seiten 82 - 94
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.