Ab dem 1. Juni 2005 wird die Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft (MEAB) mbH Rest-, Bau- und Gewerbeabfälle aus acht Brandenburgischen Landkreisen und Städten und der Bundeshauptstadt Berlin behandeln, verwerten und ablagern. Für diese Entsorgungs-Dienstleistungen hat sich die MEAB einen eigenen integrierten Anlagenverbund geschaffen. Die beiden Mechanisch-Biologischen Restabfallbehandlungsanlagen (MBA) auf den Standorten Schöneiche und Vorketzin mit einer Jahreskapazität von jeweils fast 200.000 Mg bilden den technologischen Kern des stoffstromspezifischen Behandlungskonzeptes.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2005.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-05-01 |
Seiten 264 - 266
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.