Der weltweit steigende Rohstoffverbrauch rückt die Frage mehr und mehr in den Fokus, wie und in welchem Umfang Abfälle aller Art zur Sicherung der Rohstoffversorgung beitragen können. Abfälle aus Produktion, Dienstleistung und Konsum aber auch anthropogene Lagerstätten wie Halden, Deponien, Gebäude und Infrastrukturen bilden das Potential, das auszuschöpfen ist. Welche Rohstoffe in welchen Produkten und Anlagen eingesetzt werden, wann und wo diese nach Nutzungsende anfallen und wie diese in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden können, wird zunehmend systematischer zu klären und technologieintensiver zu lösen sein.
Due to the rise in the consumption of raw materials waste gains a new importance as stock for materials needed in production. Sources can be found in residues from production processes, from the trading and the service sector as well as from post consumer wastes. Landfills and dumps may also contribute as a kind of anthropogenic deposit. Which materials are and will be used in production processes, where do residues and wastes will end up and how can they be collected and recycled? These questions will have to be elaborated in more detail in the future.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2010.10.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-10-11 |
Seiten 476 - 481
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.