Im vorliegenden Artikel wird ein neues Verfahren zur Trocknung von Restabfällen mit Warmluft in einem kontinuierlich arbeitenden Durchlauftrockner vorgestellt. Es werden das dafür ausgewählte Trocknerprinzip sowie seine Einordnung in das Gesamtverfahren einer Anlage zur Restabfallbehandlung einschließlich der Bereitstellung der Trocknungsenergie beschrieben und erste Aussagen zur Dimensionierung eines entsprechenden Trockners für 5 t/h Abfallinput sowie zur möglichen Kostenreduzierung gegenüber einer biologischen Trocknung in einer Rotte gemacht. Die vorgestellte Lösung wird als aussichtsreicher Technikbaustein sowohl für die Restabfallbehandlung als auch für die Aufbereitung weiterer Rest- und Abfallstoffe angesehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2002.02.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2002 |
Veröffentlicht: | 2002-02-01 |
Seiten 69 - 72
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.