Ziel des Überwachungskonzeptes ist, die maßgeblichen Einflußfaktoren für die Dichtungstopf-Bewirtschaftung der zur sanierenden Altlast „Monte Scherbelino“ aufzuzeigen. Der Wasserhaushalt des Deponiekörpers wird unter Berücksichtigung der nachträglichen Grundwasserschutzmaßnahmen quantitativ ermittelt. Die Auswirkungen auf den Wasserhaushalt des Dichtungstopfes nach Dichtwandbau und vor bzw. nach Herstellung der Oberflächenabdichtung werden beschrieben, um den Erfolg der technischen Maßnahmen zu bewerten. Die Langzeitaspekte sollen hier ebenfalls beachtet werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1999.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-02-01 |
Seiten 91 - 94
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.