Vielfältige Kampagnen und Aktionen der Betreiber von Thermischen Abfallbehandlungsanlagen (TAB) in Deutschland unterstreichen deren Engagement zur Förderung von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Die Aktivitäten der Anlagenbetreiber machen deutlich, dass die TAB nicht nur die Entsorgung von Abfällen als Kerngeschäft ansehen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung und zur Förderung des sozialen Zusammenhalts leisten. Diese Bemühungen werden weiter intensiviert und neue innovative Projekte entwickelt, um die Rolle der TAB als Vorbild für eine nachhaltige Entwicklung zu stärken.
A wide range of campaigns and activities by the operators of thermal waste treatment plants (TAB) in Germany emphasise their commitment to promoting sustainability and conserving resources. The activities of the plant operators make it clear that TABs not only regard the disposal of waste as their core business, but also make an important contribution to environmental education and the promotion of social cohesion. These efforts will be further intensified, and new innovative projects developed in order to strengthen TAB’s role as a role model for sustainable development.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2024.09.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-09-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.