Trotz einer potentiell hohen Nachfrage nach ausländischer Umwelttechnologie ist der chinesische Umweltmarkt oft noch nicht reif für ausländische Unternehmen. Ein Pilotprojekt zur Getrenntsammlung von Biomüll aus Hefei, Anhui Provinz, zeigt deutlich die Dringlichkeit einer Verbesserung dieser Situation auf. Internationale Forschungspartnerschaften könnten ein Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sein, die den Markteintritt für ausländische Umwelttechnologieunternehmen erleichtern helfen. In diesen Partnerschaften zwischen privaten Unternehmen und Forschungsinstituten steckt viel Potenzial für Umwelttechnologietransfer und sollte daher in Zukunft intensiver genutzt und ausgebaut werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2006.08.01 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 8 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-08-01 |
Seiten 396 - 402
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
