Angesichts der in den letzten 10 Jahren stark gestiegenen Mengen an in MVA mitverbrannten gefährlichen Abfällen halten es die Autoren für erforderlich, einmal die Unterschiede bei den beiden der besten verfügbaren Technik entsprechenden Verbrennungsverfahren Rost- und Drehrohrofen herauszuarbeiten. Dies erfolgt insbesondere im Hinblick auf die Eignung für die thermische Behandlung gefährlicher Abfälle. Betrachtet werden vor allem Anlagendesign, Prozessparameter wie Temperatur und Turbulenz sowie Qualität der Rückstände. Auch das Vermischen gefährlicher Abfälle in externen Vorbehandlungsanlagen wird kritisch beurteilt.
In the past 10 years the amounts of hazardous waste co-incinerated in MSW strongly increased. The authors consider important to work out once the differences in the incineration processes grate furnace and rotary kiln, both according to best available technique. This is done particularly with regard to the suitability for thermal treatment of hazardous waste. Principally plant design, process parameters like temperature and turbulence as well as residue quality are considered. Also the mixing of hazardous waste in external pretreatment plants is assessed critically.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2016.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-05-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.