Die Bemühungen um eine Intensivierung des Recyclings, gleichzeitige Anstrengungen zur Nutzung des Restvolumens von Deponien vor 2005 und neue Möglichkeiten zur Verwertung von Restmüll als Wärmelieferant erschweren es den Müllverbrennungsanlagen zunehmend, ihre Kapazitäten auszuschöpfen. Die Teilauslastung führt aber zu erhöhten Kosten. Es wurde deshalb detailliert untersucht, in welchem Maße bei den verschiedenen Kostenarten einer Müllverbrennung Einsparungen möglich sind und welche Voraussetzungen dazu geschaffen werden müssen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1998.07.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 1998 |
Veröffentlicht: | 1998-07-01 |
Seiten 452 - 457
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.