Werden die hohen Kosten der getrennten Sammlung und stofflichen Verwertung von Verpackungskunststoffen angesichts erheblicher Auslastungsprobleme der deutschen Müllverbrennungsanlagen und sinkender Verbrennungspreise noch durch die ökologischen Vorteile aufgewogen? Dieser Frage geht eine aktuelle Ökobilanz zur rohstofflichen und energetischen Verwertung von Verpackungskunststoffen nach. Rohstoffliche Verwertungsverfahren werden erstmals der energetischen Verwertung in der Müllverbrennung auf der Basis tatsächlicher Betriebsdaten aus allen Müllverbrennungsanlagen in Deutschland gegenübergestellt. Ausgehend von einer Analyse des aktuellen Standes der Energieauskopplung aus der Müllverbrennung in Deutschland werden Optimierungpotenziale untersucht (Teil 1) und verschiedene Szenarien der energetischen Verwertung im Vergleich zu Rohstofflichen bewertet (Teil 2).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2000.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2000 |
Veröffentlicht: | 2000-10-01 |
Seiten 593 - 600
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.