Häufig werden Bioabfälle zur Biogasgewinnung vergoren, wodurch am Ende die Gärreste übrig bleiben. Jene gilt es möglichst gewinnbringend zu vermarkten. Die düngerechtlichen Auflagen werden stetig strenger, wodurch sich vor allem die Vermarktung an die Landwirte – die Hauptabnehmer – immer schwieriger gestaltet. Der folgende Beitrag zeigt daher die unter-schiedlichen Vermarktungsmöglichkeiten von Gärresten und Kompost auf. In diesem Zu-sammenhang werden auch die unterschiedlichen Ansprüche der verschiedenen Abnehmer an die Produkte aufgezeigt. Zudem wurden auch Expertenbefragungen zur Gärrest- und Kom-postvermarktung durchgeführt.
Biowaste is often fermented for the production of biogas, while biogas digestate remains at the end. These digestate should be marketed as profitably as possible. But the fertilizer-compliant requirements are becoming stricter. That’s why the marketing to farmers – the main buyers – is getting more and more difficult. The following article shows the different options for digestate and compost marketing. In this context, it is important to note that different customers impose different requirements on the goods. In addition, an expert survey on digestate and compost marketing was carried out.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2021.07.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-07-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
