In Zeiten knapper Lieferketten und vor dem Hintergrund der CO2-Einsparpotenziale im Bausektor, spielt die nachhaltige Nutzung von Baumaterialien eine immer größere Rolle. Unter dem Druck steigender Preise und umweltbezogener Produktanforderungen sind Wirtschaftsakteure immer häufiger motiviert, bereits gebrauchte Bauprodukte weiter- und/oder wiederzuverwenden oder zu recyceln. Um den Rechtsrahmen hierfür zu klären, müssen das Abfall- und das Produktrecht übereinander geschoben werden. Das Produktrecht, insbesondere das Bauprodukte- und produktbezogene Bauordnungsrecht, stellen jedoch eine Spezialmaterie dar, die bei der Betrachtung des gesamten Materialkreislaufs häufig nur oberflächlich bewertet wird. Der vorliegende Beitrag stellt daher die Grundlagen des Bauprodukterechts und des produktbezogenen Bauordnungsrechts dar und zeigt ihre Zusammenhänge mit dem Abfallrecht auf.
In times of tight supply chains and against the backdrop of CO2 saving potentials in the construction sector, the sustainable use of building materials plays an increasingly important role. Under the pressure of rising prices and environmental product requirements, economic actors are increasingly motivated to reuse and/or recycle already used building products. In order for material to reach the end of waste status, it must, among other things, comply with the technical requirements applicable to its respective intended use as well as all legislation and applicable standards for products. This requires an incidential examination of the product law provisions. However, since building product law and product-related building regulation law are specialised matters, often only a superficial examination of the product law requirements takes place. The article therefore presents the basics of construction product law and product-related building regulation law.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2023.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.