Wie lässt sich die Sperrmüll- und Elektrogeräteabfuhr mit Hilfe modernster Datenwissenschaft und mathematischen Algorithmen optimieren? In einem Digitalisierungsprojekt ist Entsorgung Herne gemeinsam mit ihrem Partner adiuta-Byte dieser Frage nachgegangen. Mit dem Ergebnis, dass die Sperrmüll- und Elektrogeräteabholung von der Beantragung bis zur Disposition innerhalb von zehn Monaten automatisiert und digitalisiert wurde. Seitdem wird dank einer automatisierten und digitalisierten Auftrags- und revierübergreifenden Tourenplanung in der Kombination mit einer onlinebasierten (Wunsch-)Terminvergabe eine hohe Kundenzufriedenheit, besser ausgelastete Fahrzeuge und eine hohe Mitarbeiterakzeptanz erzielt.
How can bulky waste and electrical appliance collection be optimised with the help of state-of-the-art data science and mathematical algorithms? In a digitalisation project, Entsorgung Herne and its partner adiutaByte investigated this question. With the result that bulky waste and electrical appliance collection was automated and digitalised from application to disposition within ten months. Since then, thanks to automated and digitalised order and cross-district route planning in combination with online-based (desired) appointment allocation, high customer satisfaction, better utilised vehicles and high employee acceptance have been achieved.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2021.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-02-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.