Die Entsorgungswirtschaft in Deutschland und Europa steht vor einem Paradigmenwechsel. Spätestens mit der laufenden Umsetzung der EU-Abfallrahmenrichtlinie in nationales Recht ist ein Transformationsprozess von der Entsorgungs- zur Abfallressourcenwirtschaft eingeleitet worden, der in den kommenden Jahren immer mehr das Denken und Handeln der Branche bestimmen wird. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel dieser Ausführungen, eine aktuelle Standortanalyse für die Abfall- und Entsorgungswirtschaft durchzuführen und zukünftig denkbare Entwicklungstendenzen, Herausforderungen und Anforderungen in diesem Sektor darzustellen. Abschließend wird aufgezeigt, welche Schlussfolgerungen, Konsequenzen und natürlich auch damit verbundene Chancen und Risiken für die Abfallwirtschaft in Deutschland bestehen.
The waste management industry in Germany and Europe is facing a paradigm shift. In accordance with the ongoing implementation of the EU Waste Framework Directive into national law the process of transformation has begun: Waste management turns from disposal of waste to secondary raw material and resource management. The paradigm shift affects more and more thinking and acting in the waste management sector. The following essay deals with an analysis of the current state of waste industry. In addition, possible future trends, challenges and requirements in this sector will be discussed. Finally, it is shown that there are conclusions, consequences, and of course so-jointed opportunities and risks for waste management in Germany.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2011.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-10-21 |
Seiten 470 - 476
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.