Das Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie, Prof. K. Wiemer, hatte für 8.–10.4.2003 geladen: Mehr angemeldete Teilnehmer (1111, gegen Vorjahr leicht rückläufig) als Buchseiten des Tagungsbandes (771), über 70 Aussteller (Tendenz steigend), über 70 Vorträge, zwei Podiumsdiskussionen, ein Hersteller- und Dienstleisterforum mit weiteren 19 „events“, 800 Liter Bier und 7 Zentner Räucherfisch am geselligen Abend – so die quantitative Zusammenfassung. Doch qualitativ blieb manchmal ein flaues Gefühl: Zuwenig Qualitätssicherung bei manchen Themen und Referenten, zu viel Selbstdarstellung Einzelner, oft zu wenig inhaltliche Positionierung der Referenten, zu wenig Präzision im sachlichen Schlagabtausch, weniger wäre mehr. Ingesamt inhaltlich wenig Neues – weiterhin viel Streitiges, so die Zusammenfassung der Autoren; dennoch die wichtigste abfallwirtschaftliche Tagung, so ihr Fazit.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2003.07.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2003 |
| Veröffentlicht: | 2003-07-01 |
Seiten 347 - 354
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
