Nachhaltiges Handeln in der Abfallwirtschaft verlangt nach Grundsätzen, Zielen und Indikatoren. Während die hygienischen Ziele gesetzlich beschrieben sind und eingefordert werden, orientiert sich der staatliche Rahmen für die Abfallwirtschaft noch wenig an der Bedeutung von Ressourcen. Im vorliegenden Beitrag werden Prioritäten für die Abfallwirtschaft aus Regeln für nachhaltiges Management von Ressourcen abgeleitet und daraus Thesen für eine nachhaltige Abfallwirtschaft entwickelt sowie Indikationen vorgeschlagen. Diese Indikationen sollen in einem folgenden Beitrag zur Beurteilung der Weiterentwicklung abfallwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten herangezogen werden.
Sustainable action in waste management requires principles, objectives and indicators. While sanitary objectives are legally determined and required, the state’s framework for waste management is barely oriented towards the significance of resources. This paper derives priorities for waste management from rules for sustainable management of resources, develops theories for sustainable waste management and proposes indicators. In a following paper, these indicators will be used to assess the further development of waste management value chains.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2018.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-10-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.