Der folgende Beitrag diskutiert Möglichkeiten zur sicheren Geruchsimmissionsprognose im Umfeld von Anlagen der Abfallwirtschaft, z. B. Kompostanlagen und Wertstoffsortieranlagen. Es wird verdeutlicht, daß das Immissionsfeld wesentlich durch das Windfeld beeinflußt wird. Die physikalischen Grundlagen des Ausbreitungsvorganges werden erläutert. Die windbedingte Ausbreitung geruchsbehafteter Luftbeimengungen läßt sich mittels numerischer und mittels physikalischer Modelle bestimmen. Auf die Problematik der numerischen Modellierung von turbulenten Strömungsfeldern und insbesondere auf die bisher fehlende generelle Validierung wird – ausgehend von den Erkenntnissen eines umfangreichen Forschungsprogrammes – hingewiesen.
Es wird verdeutlicht, daß physikalische Modellierungen, d. h. Windkanaluntersuchungen eine deutlich größere Prognosesicherheit für windbedingte Ausbreitungsvorgänge in bebautem oder orographisch strukturiertem Gelände besitzen als numerische Modellierungen. Allerdings erfordern Windkanaluntersuchungen hohe Anforderungen an die Meßtechnik. An einem Fallbeispiel wird ein gekoppeltes Verfahren erläutert, bei dem eine Voroptimierung mittels numerischer Modellierung und die abschließende Quantifizierung mittels physikalischer Modellierung durchgeführt wurde. Gerade für Genehmigungsverfahren von Anlagen der Abfallwirtschaft, die geruchsbelastete Substanzen emittieren, bietet dieses Verfahren eine hohe Prognosesicherheit bei vertretbaren Kosten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1999.10.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 1999 |
Veröffentlicht: | 1999-10-01 |
Seiten 607 - 615
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.