Als Maßnahme zur Verbesserung des Elutionsverhaltens von Rostasche wird von der LAGA die kontrollierte Alterung frischer Rostaschen empfohlen. Verantwortlich für die Qualitätsverbesserung sind unterschiedliche chemisch-physikalische Prozesse, die von Lagerungsform, Durchlüftung und Befeuchtung der Schüttungen abhängen.
Analytische Untersuchungen zeigen, daß der Oberfläche und den tieferen Schichten von Rostascheschüttungen unterschiedliche Alterungsmechanismen und Wirkungen zugeordnet werden können. Die Elution von typischen Schwermetallen (Zink und Blei), Sulfaten und Calciumsalzen mit fortschreitender Alterung läßt sich durch Betrachtung von Löslichkeitsgleichgewichten und Phasenumwandlungsreaktionen qualitativ deuten und quantitativ beschreiben.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.1998.05.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1863-9763 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 1998 |
| Veröffentlicht: | 1998-05-01 |
Seiten 316 - 322
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
