In der kommunalen Abfallwirtschaft rücken ökonomische Fragestellungen zunehmend in den Vordergrund. Deshalb wurden die Abfallverbände im Freistaat Sachsen einem Benchmarking unterzogen, um Steigerungspotentiale für die Wirtschaftlichkeit der kommunalen Abfallwirtschaft aufzudecken. Die Ergebnisse können Ausgangspunkt für gezielte betriebswirtschaftliche Verbesserungen durch die Abfallverbände sein.
Dieser Beitrag stellt sowohl die Vorgehensweise als auch ausgewählte Ergebnisse des durchgeführten Benchmarking vor. Der vorliegende Teil 1 widmet sich dabei insbesondere qualitativen Aspekten. Im Teil 2 (nächstes Heft) stehen dann quantitative Aspekte im Mittelpunkt. Aufgrund des hohen Praxisbezugs können die vorgestellten Erfahrungen bei der Umsetzung des Benchmarking auch für weitere Anwendungen in der Abfallwirtschaft genutzt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2000.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2000 |
Veröffentlicht: | 2000-03-01 |
Seiten 150 - 158
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.