In der kommunalen Abfallwirtschaft rücken ökonomische Fragestellungen zunehmend in den Vordergrund. Deshalb wurden die Abfallverbände im Freistaat Sachsen einem Benchmarking unterzogen, um Steigerungspotentiale für die Wirtschaftlichkeit der kommunalen Abfallwirtschaft aufzudecken. Die Ergebnisse können Ausgangspunkt für gezielte betriebswirtschaftliche Verbesserungen durch die Abfallverbände sein.
Dieser Beitrag stellt sowohl die Vorgehensweise als auch ausgewählte Ergebnisse des durchgeführten Benchmarking vor. Der vorliegende Teil 1 widmet sich dabei insbesondere qualitativen Aspekten. Im Teil 2 (nächstes Heft) stehen dann quantitative Aspekte im Mittelpunkt. Aufgrund des hohen Praxisbezugs können die vorgestellten Erfahrungen bei der Umsetzung des Benchmarking auch für weitere Anwendungen in der Abfallwirtschaft genutzt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2000.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2000 |
Veröffentlicht: | 2000-03-01 |
Seiten 150 - 158
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: