Entsorgungswirtschaft und Recycling sind stetigem Wandel im Hinblick auf rechtliche Vorgaben und Veränderungen der Märkte unterworfen. Die seit dem 1. 6. 2005 zu beobachtenden Entwicklungen sind indes besonders tief greifend und nachhaltig. Insbesondere für den mittelständischen Entsorger ergeben sich aus den geltenden Einschränkungen für die Deponierung unbehandelter Abfälle zahlreiche unmittelbare und mittelbare Auswirkungen, die hier aufgezeigt werden. Die so bedingten Veränderungen zeigen einerseits Schwachstellen in der bisher erfolgreichen und effizienten Kreislauf- und Abfallwirtschaft auf, anderseits ergeben sich neue Möglichkeiten für eine ökologisch und ökonomisch vorteilhafte Verwertung der anfallenden Stoffströme. Die Möglichkeiten zur Korrektur von Fehlentwicklungen, zum Aufbau neuer Behandlungsanlagen und zum Umbau bestehender Strukturen sind jetzt gegeben. Durch diese Umbrüche haben die Marktteilnehmer auch Chancen, um die Potenziale in der Verwertung effizienter zu nutzen. Die bestehenden Erfassungssysteme für die anfallenden Abfälle und Reststoffe lassen sich jetzt an die stoffstrom- und anlagenspezifischen Erfordernisse anpassen, Mengenströme können leichter gebündelt werden, bestehende Anlagen und Techniken werden ausgebaut sowie innovative Verfahren installiert. Der Anteil an nutzbaren Sekundärrohstoffen wird durch den Wettbewerb der Verwertungsverfahren, die um die Stoffströme konkurrieren, deutlich erhöht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2006.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-10-01 |
Seiten 525 - 530
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.